Präambel

StadtWeltRaum

In den notwendigen Dingen: Einheit,

in den zweifelhaften: Freiheit,

in allem: die Liebe.

Augustinus

Der StadtWeltRaum versteht sich als eine moderne Form der jahrhundertealten Idee von Leben und Arbeiten in einer verbindlichen Gemeinschaft, in der und durch die Gott begegnet werden kann.

In unserem Verständnis gehört zum Leben untrennbar die Liebe Gottes, die viele Ausdrucksformen findet, u.a. im gemeinschaftlichen Wohnen, gabenorientierten Arbeiten und in wertschätzenden Beziehungen. Durch die Gemeinschaft ermöglichen wir einen auf Dauer angelegten SchutzRaum gemeinsamen Lebens und einander ergänzenden Arbeitens. Der StadtWeltRaum ist nicht an einen bestimmten Ort gebunden.

Der StadtWeltLEBENSRaum bietet eine verbindliche Gemeinschaft, in der Gottes Gegenwart erlebt werden kann. Wir leben in dieser Gemeinschaft zur Ehre Gottes, in dem wir einander ermutigen und unterstützen und uns in allem an das sogenannte Liebesgebot halten möchten:

»Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken«. Das ist das erste und größte Gebot. Und das zweite ist ihm vergleichbar: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«. (Matthäus 22, 37-39)

In diesem Sinne stellen wir uns den Herausforderungen gemeinschaftlichen Lebens, wollen uns aufeinander einlassen und fördern unser Miteinander in dem Maße, wie es eine jede und ein jeder einbringen kann. Wir wollen dabei so offen wie möglich, vertraulich und eigenverantwortlich miteinander umgehen. Jeder, der diese Idee unterstützt, verpflichtet sich bei Unstimmigkeiten zur einvernehmlichen Lösungsfindung beizutragen und ggf. eine Mediation in Anspruch zu nehmen. Es gibt eine Gemeinschaftsordnung und eine wechselnde Rollenverteilung, wer wofür und für welchen Zeitraum Verantwortung übernimmt.

Der StadtWeltKRAFTRaum wird durch Menschen gebildet, die ihr Leben für das Göttliche öffnen. Im Wechsel von Gebet und Arbeit ist FreiRaum, um achtsam im Hier und Jetzt Gottes liebende Gegenwart zu erfahren und daraus Kraft zu schöpfen.

Aus dem KraftRaum wird der StadtWeltARBEITSRaum gespeist. Wir wollen wach sein für unsere Gaben und Fähigkeiten und sie zum Wohle der Menschen einsetzen, die uns begegnen. Wir bieten dadurch einen Raum für Menschen, sich auf ihre eigenen Gaben und Fähigkeiten zu besinnen und das Leben eigenverantwortlich zu gestalten. FreiBerufler finden hier einen MöglichkeitsRaum, um für sich und andere neuen BewegungsRaum zu schaffen – in uns, durch uns, mit uns.

Die StadtWeltRaum trägt dazu bei, dass die Menschen der Liebe Gottes begegnen können, frei nach dem Motto:

Weit offen die Tür – noch weiter das Herz.